Wir verwenden keine Cookies dieser Kategorie.
Wir benötigen diese Cookies, um die Seite richtig anzeigen zu können und Cookie Einstellungen zu speichern.
Name | Anbieter | Zweck | Ablaufdatum | Typ |
---|---|---|---|---|
acm_status | ggs-kapellensueng.de | Dieses Cookie speichert die Einstellungen des Benutzers für unseren Cookie-Manager. | 08.05.2024 13:51:20 |
Wir verwenden keine Cookies dieser Kategorie.
Wir verwenden keine Cookies dieser Kategorie.
Domains externer RessourcenNachfolgend sehen Sie eine Liste von Domains externer Ressourcen, die wir auf unserer Website verwenden und die personenbezogene Daten verarbeiten können.
URL |
---|
s.w.org |
Wir verwenden keine Cookies dieser Kategorie.
Domains externer RessourcenNachfolgend sehen Sie eine Liste von Domains externer Ressourcen, die wir auf unserer Website verwenden und die personenbezogene Daten verarbeiten können.
URL |
---|
gmpg.org |
Wir verwenden keine Cookies dieser Kategorie.
Wir verwenden keine Cookies dieser Kategorie.
Domains externer RessourcenNachfolgend sehen Sie eine Liste von Domains externer Ressourcen, die wir auf unserer Website verwenden und die personenbezogene Daten in den USA verarbeiten können. Indem Sie der Verwendung dieser Domains zustimmen, willigen Sie auch ausdrücklich in die Vearbeitung Ihrer Daten in den USA, laut Artikel 49 Absatz 1 lit. a DSGVO, ein.
URL |
---|
google.com |
www.googletagmanager.com |
maps.google.com |
fonts.googleapis.com |
secure.gravatar.com |
www.gstatic.com |
Die Gemeinschaftsgrundschule Kapellensüng ist eine ein- bis zweizügige Grundschule.
Die 130 Schülerinnen und Schüler kommen aus den zu der Gemeinde Lindlar gehörenden Dörfern Linde, Hartegasse/Kapellensüng und den umliegenden Ortschaften. Der Unterricht findet in 2 jahrgangs- und lerngruppenübergreifenden Lernfamilien statt. Nur der Unterricht der Klasse 4 findet zur Zeit noch jahrgangsbezogen statt.
Nach zahlreichen Erweiterungen erreichte das 1874 errichtete Schulgebäude mit der einzigartigen Außenanlage seinen jetzigen Stand aus altem Mauerwerk und modernen Elementen.
Der Schulhof ist in zwei Terrassen unterteilt. Darauf stehen neben dem Klettergerüst eine Rutsche, Tore für Fußball und Hockey sowie eine wetterfeste Tischtennisplatte und ein Basketballkorb für die Pausen bereit.
Unterhalb der Schule liegt die große Sporthalle mit Sportplatz, welche für den Sportunterricht genutzt wird. Oberhalb ist die Bushaltestelle zu finden.
Schulleiterin
saskia.bohnenkamp
@ggs-kapellensueng.de
Sozialpädagogin
jeannette.buhl
@ggs-kapellensueng.de
Fachlehrer Sport
jan.schwenzfeier
@ggs-kapellensueng.de
Sonderpädagogin
jasmin.roehrig
@ggs-kapellensueng.de
Fachlehrerin
katharina.fahlenbock
@ggs-kapellensueng.de
Lehrerin der Lernfamilie "Luft und Meer"
britta.dittrich
@ggs-kapellensueng.de
Lehrerin der Lernfamilie "Luft und Meer"
pia.schubert
@ggs-kapellensueng.de
Klassenlehrerin der Hunde
christina.wurth
@ggs-kapellensueng.de
Lehrerin der Lernfamilie "Wald und Wiese"
ute.bosbach
@ggs-kapellensueng.de
Lehrerin der Lernfamilie "Luft und Meer"
sophie.dorstewitz
@ggs-kapellensueng.de
Sonderpädagogin
vanessa.combuechen
@ggs-kapellensueng.de
Lehrerin der Lernfamilie "Luft und Meer"
judith.bardy
@ggs-kapellensueng.de
Lehrerin der Lernfamilie "Wald und Wiese"
ann-christin.hachenberg
@ggs-kapellensueng.de
Lehrerin der Lernfamilie "Wald und Wiese"
janina.ufer@
ggs-kapellensueng.de
Leiterin der OGS